Home
Wir über uns
Unsere Kunden
Kundenausweise
Ihre Hilfe
Unsere Sponsoren
Aktionen
Kontakt-Formular
Impressum
Datenschutz
Rechtliche Hinweise

Armut geht uns alle an!

 

Als arm gilt, wer als Alleinlebender weniger als 60 % eines mittleren Einkommens zum Leben zur Verfügung hat, also weniger als 980 €. Armut ist ein politisches Problem, das nur politisch gelöst werden kann. Die konkreten Auswirkungen der Armut zeigen sich auch in unserer Stadt. Damit setzen sich die Tafeln auseinander und bieten praktische Hilfe für bedürftige Menschen. Ein Blick in die Statistik zeigt:

  • Jeder 8. Bundesbürger ist arm.
  • Besonders stark betroffen von der Armut sind Alleinerziehende und kinderreiche Familien und
    Rentner/Rentnerinnen.
  • 16,5 % der Kinder in Deutschland unter 15 Jahren leben in einem Hartz-IV-Haushalt,
    d. h. jedes 6. Kind.
  • Insgesamt erhalten in Würselen 10,5 % der Bevölkerung Hartz-IV-Bezüge, ebenso 15,7 % der Kinder bis 14 Jahren und 14,2 % der Jugendlichen bis 18 Jahren.
  • Sozialhilfeleistungen erhalten in Würselen 2,9 % der über 65-jährigen, davon sind 71 % Frauen.

Hinter jeder dieser Zahlen stecken Gesichter und ganz persönliche Schicksale, von denen wir in der täglichen Tafelarbeit immer wieder erfahren.

© Würselener Tafel e. V. - Tel. (0 24 05) 45 55 88  | info@wuerselener-tafel.de
Top